Erscheinungsdatum: 12/2007, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Unter vier Augen, Titelzusatz: Beispiele gelungener Seelsorge, Auflage: 8. Auflage von 1970 // 8. Auflage, Autor: Geest, Hans van der, Verlag: Theologischer Verlag Ag // Theologischer Verlag Zürich, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Seelsorge // Krankenhausseelsorge // Theologie // Christliches Leben und christliche Praxis, Rubrik: Praktische Theologie, Seiten: 246, Herkunft: SCHWEIZ (CH), Gewicht: 396 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 17.11.1995, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Homiletik, Titelzusatz: Eine evangelische Predigtlehre, Auflage: Reprint 2010, Autor: Müller, Hans Martin, Verlag: De Gruyter, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Homiletik // Predigt // Christliches Leben und christliche Praxis // Soziallehre und Sozialethik // Pastoral und Seelsorge, Rubrik: Praktische Theologie, Seiten: 460, Informationen: HC runder Rücken kaschiert, Gewicht: 603 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 01.03.2014, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Praxisbuch Schulseelsorge, Autor: Gutmann, Hans-Martin // Kuhlmann, Birgit // Meuche, Katrin, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht // Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Schule // Religion // Seelsorge // Krankenhausseelsorge // Theologie // Spiritualität // Christliches Leben und christliche Praxis // Spiritualität und religiöse Erfahrung, Rubrik: Praktische Theologie, Seiten: 239, Gewicht: 372 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 12/2016, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Kirche als Moralagentur?, Autor: Joas, Hans, Verlag: Kösel-Verlag // Kösel, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Katholizismus // Römische Kirche // Protestantismus // Christentum // Weltreligionen // Theologie // Bezug zu religiösen Gruppen // evangelische und protestantische Kirchen // Christliches Leben und christliche Praxis // Soziallehre und Sozialethik // Pastoral und Seelsorge // Gesellschaft und Kultur // allgemein, Rubrik: Religion // Theologie, Christentum, Seiten: 107, Gewicht: 192 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 01/2018, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Das geistliche Amt im Wandel, Titelzusatz: Entwicklungen und Perspektiven, Redaktion: Kerner, Hanns // Rehm, Johannes // Weiss, Hans-Martin, Verlag: Evangelische Verlagsansta // Evangelische Verlagsanstalt GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Kirche // ökumenisch // Ökumene // Priester // Priesterseminar // Priesterweihe // Christentum // Weltreligionen // RELIGION // Christian Ministry // Preaching // Gender Studies: Gruppen // Christliches Leben und christliche Praxis // Soziallehre und Sozialethik // Pastoral und Seelsorge // Priestertum, Rubrik: Praktische Theologie, Seiten: 224, Gewicht: 471 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 01.05.1990, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Seelsorge und Diakonie in Berlin, Titelzusatz: Beiträge zum Verhältnis von Kirche und Großstadt im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert, Auflage: Reprint 2015, Redaktion: Elm, Kaspar // Loock, Hans-Dietrich, Verlag: De Gruyter, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Geschichte der Religion // Christliches Leben und christliche Praxis, Rubrik: Geschichte // Regionalgeschichte, Seiten: 668, Informationen: HC runder Rücken kaschiert, Gewicht: 1127 gr, Verkäufer: averdo
In diesem Band sind Aufsätze zu Theologie, Sozialwissenschaften und Musik gesammelt. Diese Bereiche der Wissenschaft existieren nicht unabhängig und losgelöst voneinander, sondern sind vielfältig miteinander verknüpft und aufeinander bezogen. Viele Arbeiten in dieser Festschrift haben daher einen interdisziplinären Charakter. Glaube und Frieden, Glaube und kulturelle Identität, Geschichte und religiöse Erfahrung, gesellschaftliche Situation und religiöse Hoffnung, christliche Gemeinde und soziale Verantwortung, Gesellschaft und Mission, Musik und Theologie, kulturelle Sinnkrise und Kirche - das sind einige der fachübergreifenden Themen, die behandelt werden. Aus dem Inhalt: Johannes Hartlapp: 100 Jahre Ausbildung in Friedensau - Franz Josef Stendebach: Heil inmitten von Unheil: Eine Auslegung von Jer 29,4-7 - Udo Worschech: Kedar: Ein altnordarabischer Stamm in den Völkerreden der Propheten - Friedbert Ninow: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft - Aspekte alttestamentlichen Glaubens - Horst Seibert: Apokalyptische Denkstrukturen: Systemtheoretisch-motivanalytische Betrachtungen zur Esra-Apokalypse - Siegbert Uhlig: Bemerkungen zu den Weherufen in der jüdischen Apokalyptik (insbesondere äthHen), in prophetischen und neutestamentlichen Texten - Bernhard Oestreich: Argumentation für den Frieden in Römer 14,1-15,13 - Thomas Domanyi: Die Stellung des Paulus zur antiken Sklaverei - Ein neutestamentliches Beispiel christlich orientierter Zukunftsgestaltung - Robert K. McIver: First-century Nazareth - Karl-Martin Beyse: Das 'Fünfte Evangelium' - Johann Gerhardt: H. J. Clinebells Wachstumsansatz als Beitrag zum adventistischen Ganzheitsverständnis - Gottfried Oosterwal: Faith and Mission in a Secularized World - Rolf J. Pöhler: The Adventist Historian Between Criticism and Faith - Johannes Hartlapp: Siebenten-Tags-Adventisten und die Herausforderung der Weimarer Republik - Horst Rolly: Die Wahrung kultureller Identität in der Fremde: Die Bene Israel Indiens - Matthias Dauenhauer: Die Gemeinde und ihre soziale Verantwortung - Winfried Noack: Christliche Gemeinwesenarbeit als Zukunftsgestaltung - Michael Dieterich: Jugend und Gewalt - Lothar Schmidt: Therapie Suchtkranker und Suchtprävention - wichtige Aufgaben christlicher Sozialarbeit - Wolfgang Scherf: Söhne und Vaterbilder - Bernhard Suin de Boutemard: Singles: Ein soziologischer Beitrag zur Seelsorge, Gemeindepädagogik und Sozialarbeit - Hans S
In diesem Band sind Aufsätze zu Theologie, Sozialwissenschaften und Musik gesammelt. Diese Bereiche der Wissenschaft existieren nicht unabhängig und losgelöst voneinander, sondern sind vielfältig miteinander verknüpft und aufeinander bezogen. Viele Arbeiten in dieser Festschrift haben daher einen interdisziplinären Charakter. Glaube und Frieden, Glaube und kulturelle Identität, Geschichte und religiöse Erfahrung, gesellschaftliche Situation und religiöse Hoffnung, christliche Gemeinde und soziale Verantwortung, Gesellschaft und Mission, Musik und Theologie, kulturelle Sinnkrise und Kirche - das sind einige der fachübergreifenden Themen, die behandelt werden. Aus dem Inhalt: Johannes Hartlapp: 100 Jahre Ausbildung in Friedensau - Franz Josef Stendebach: Heil inmitten von Unheil: Eine Auslegung von Jer 29,4-7 - Udo Worschech: Kedar: Ein altnordarabischer Stamm in den Völkerreden der Propheten - Friedbert Ninow: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft - Aspekte alttestamentlichen Glaubens - Horst Seibert: Apokalyptische Denkstrukturen: Systemtheoretisch-motivanalytische Betrachtungen zur Esra-Apokalypse - Siegbert Uhlig: Bemerkungen zu den Weherufen in der jüdischen Apokalyptik (insbesondere äthHen), in prophetischen und neutestamentlichen Texten - Bernhard Oestreich: Argumentation für den Frieden in Römer 14,1-15,13 - Thomas Domanyi: Die Stellung des Paulus zur antiken Sklaverei - Ein neutestamentliches Beispiel christlich orientierter Zukunftsgestaltung - Robert K. McIver: First-century Nazareth - Karl-Martin Beyse: Das 'Fünfte Evangelium' - Johann Gerhardt: H. J. Clinebells Wachstumsansatz als Beitrag zum adventistischen Ganzheitsverständnis - Gottfried Oosterwal: Faith and Mission in a Secularized World - Rolf J. Pöhler: The Adventist Historian Between Criticism and Faith - Johannes Hartlapp: Siebenten-Tags-Adventisten und die Herausforderung der Weimarer Republik - Horst Rolly: Die Wahrung kultureller Identität in der Fremde: Die Bene Israel Indiens - Matthias Dauenhauer: Die Gemeinde und ihre soziale Verantwortung - Winfried Noack: Christliche Gemeinwesenarbeit als Zukunftsgestaltung - Michael Dieterich: Jugend und Gewalt - Lothar Schmidt: Therapie Suchtkranker und Suchtprävention - wichtige Aufgaben christlicher Sozialarbeit - Wolfgang Scherf: Söhne und Vaterbilder - Bernhard Suin de Boutemard: Singles: Ein soziologischer Beitrag zur Seelsorge, Gemeindepädagogik und Sozialarbeit - Hans S