Domain christliche-seelsorge.de kaufen?

Produkt zum Begriff Schopenhauer:


  • Schopenhauer, Adele: Florenz
    Schopenhauer, Adele: Florenz

    Florenz , Noch bevor es einen "Baedeker" für Florenz und die Toskana gab, schrieb Adele Schopenhauer ein Reisebuch über Florenz. Es handelt sich um eine Mischung von Kunstführer und Erzählungen lokalen, biographischen und anekdotischen Inhalts, die vor allem die nicht akademisch gebildeten bürgerlichen Reisenden, insbesondere Frauen, ansprechen und begleiten sollten. Adele Schopenhauer verstarb, bevor sie einen Verleger für das Buch gefunden hatte. Ihr testamentarischer Wille, es aus ihrem Nachlass zu veröffentlichen, wird nun spät erfüllt. Adele Schopenhauer (1797-1849), Tochter der Schriftstellerin Johanna und Schwester des Philosophen Arthur, wurde vom Leben nicht gerade verwöhnt: Im Weimarer Salon ihrer resoluten Mutter zwar noch als Multitalent gehätschelt und von Goethe für ihre Scherenschnitte gelobt, gab es für sie keine Ausbildung. Sie wollte Malerin werden, aber ihre Ausbildung begann spät und blieb unzulänglich, und so entschied sie sich fürs Schreiben. Sie gab den Nachlaß ihrer Mutter heraus, publizierte Märchen, Gedichte und Romane, erlag aber mit gerade fünfzig Jahren einer Erkrankung zu einem Zeitpunkt, als sie sich endlich mit ihren Themen und in ihrem Stil sicher fühlte und Anerkennung erhielt. Vielleicht war es Goethe, der ihr die Sehnsucht nach Italien und Begeisterung für seine Kunst vermittelt hatte. Es zog sie allerdings nicht nach Rom, der Stadt der Antike, sondern mehr nach Florenz, der Stadt der Renaissance. Die vorliegende mit einer Einführung versehene Ausgabe umfaßt die Manuskripte "Florenz" und "Italienisches Landleben", die im Goethe- und Schiller-Archiv Weimar fragmentarisch erhalten sind. Es handelt sich um ein wichtiges Dokument für weibliches Reisen und Schreiben sowie für die Geschichte der Gattung "Reiseführer". Der Band enthält zeitgenössische Illustrationen sowie einen Index zu Namen und Orten. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Bund 10 DM Schopenhauer PP
    Bund 10 DM Schopenhauer PP

    104 deutsche Gedenkmünzen im Nennwert von 5,- D-Mark und 10,- D-Mark wurden geprägt. Dichter und Denker, Komponisten und Naturwissenschaftler werden geehrt, aber auch Jubiläen von Städten und herausragenden geschichtlichen Ereignissen. Die Sammlung der Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschland ist eine wertbeständige Dokumentation der deutschen Geschichte. Sie beginnt mit geprägten Kleinkunstwerken in D-Mark-Währung und wird seit dem Jahr 2002 nahtlos in Euro fortgesetzt. Diese Kollektion vollständig zu besitzen, ist wohl der Wunsch eines jeden Münzsammlers.

    Preis: 29.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Parerga und Paralipomena I (Schopenhauer, Arthur)
    Parerga und Paralipomena I (Schopenhauer, Arthur)

    Parerga und Paralipomena I , Diese Texte, die schon zu Lebzeiten ihre Wirkung zeitigten, sind virtuos in ihren Gedankenblitzen und doch geschrieben in lesbarster Form. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170726, Produktform: Kartoniert, Beilage: in zwei Teilbänden, Autoren: Schopenhauer, Arthur, Redaktion: Hübscher, Arthur, Seitenzahl/Blattzahl: 336, Keyword: 19. Jahrhundert; Deutschland; Erkenntnistheorie; Ethik; Glossar; Metaphysik; Namenregister; Philosophie; Prosa; Ästhetik, Fachschema: Philosophie / 19. Jahrhundert~Schopenhauer, Arthur~Neunzehntes Jahrhundert, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Warengruppe: HC/Philosophie/Deutscher Idealismus/19. Jh., Fachkategorie: Idealismus, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Diogenes Verlag AG, Verlag: Diogenes Verlag AG, Verlag: Diogenes, Länge: 211, Breite: 125, Höhe: 27, Gewicht: 346, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1685556

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Parerga und Paralipomena II (Schopenhauer, Arthur)
    Parerga und Paralipomena II (Schopenhauer, Arthur)

    Parerga und Paralipomena II , Schopenhauer ist nicht nur ein Meister des Gedankens, sondern mindestens so des Wortes. Auch komplexeste Gedanken sind bei ihm unterhaltsame Prosa, die Lust macht, weiter und immer weiter zu lesen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170726, Produktform: Kartoniert, Beilage: in zwei Teilbänden, Autoren: Schopenhauer, Arthur, Redaktion: Hübscher, Arthur, Seitenzahl/Blattzahl: 464, Keyword: 19. Jahrhundert; Deutschland; Erkenntnistheorie; Ethik; Glossar; Metaphysik; Namenregister; Philosophie; Prosa; Ästhetik, Fachschema: Philosophie / 19. Jahrhundert~Schopenhauer, Arthur~Neunzehntes Jahrhundert, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Warengruppe: HC/Philosophie/Deutscher Idealismus/19. Jh., Fachkategorie: Idealismus, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Diogenes Verlag AG, Verlag: Diogenes Verlag AG, Verlag: Diogenes, Länge: 203, Breite: 133, Höhe: 35, Gewicht: 403, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1685556

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Nietzsche oder Schopenhauer?

    Das ist eine Frage des persönlichen Geschmacks und der individuellen Vorlieben. Nietzsche und Schopenhauer sind beide bedeutende Philosophen, die unterschiedliche Ansätze und Perspektiven haben. Während Nietzsche den Willen zur Macht und die Überwindung des Nihilismus betont, legt Schopenhauer den Fokus auf die Leiden des Lebens und die Erlösung durch die Verneinung des Willens. Es lohnt sich, beide Philosophen zu studieren und ihre Ideen zu erforschen.

  • Wer ist Arthur Schopenhauer?

    Arthur Schopenhauer war ein deutscher Philosoph des 19. Jahrhunderts. Er ist bekannt für seine pessimistische Philosophie, die von der Vorstellung geprägt ist, dass das Leben von Leiden und Unzufriedenheit geprägt ist. Schopenhauer beeinflusste viele spätere Denker, darunter Friedrich Nietzsche und Sigmund Freud.

  • Wer war Arthur Schopenhauer?

    Arthur Schopenhauer war ein deutscher Philosoph des 19. Jahrhunderts. Er ist vor allem für seine pessimistische Philosophie bekannt, die von der Vorstellung geprägt ist, dass das Leben von Leiden und Unzufriedenheit geprägt ist. Schopenhauer beeinflusste viele andere Philosophen, darunter Friedrich Nietzsche und Sigmund Freud.

  • War Schopenhauer wirklich ein Misanthrop?

    Schopenhauer wird oft als Misanthrop bezeichnet, da er eine sehr pessimistische Sicht auf die menschliche Natur hatte und glaubte, dass das Streben nach Wunschbefriedigung und die Unfähigkeit, dauerhaftes Glück zu erreichen, zu Leiden und Konflikten führen. Allerdings betonte er auch die Möglichkeit der Erlösung durch die Verneinung des Willens zum Leben und die Erreichung von Mitgefühl und Erkenntnis. Daher kann man argumentieren, dass er eher ein "lebensfeindlicher" Philosoph war als ein Misanthrop.

Ähnliche Suchbegriffe für Schopenhauer:


  • Der christliche Glaube für Entdecker
    Der christliche Glaube für Entdecker

    Der christliche Glaube für Entdecker , «Der christliche Glaube für Entdecker» ist eine einladende, einfach und verständliche Einführung in den Glauben für Kinder (5-10 Jahre) und ihre Eltern. Lustige Zeichnungen regen die Kinder zum Erkunden und Fragen an. Dieses spielerische Lehrbuch eröffnet ein spannendes Gespräch mit Kindern über Gott und Jesus, über das Beten und das Staunen, und ermutigt dazu, diese Geschichten lieb zu gewinnen. Es ist sehr einfach, mit dem Buch Kindergottesdienste oder spannende Leseabende zu gestalten und dabei die Basics des Glaubens kennen zu lernen. Das Buch benutzt eine kindgerechte Ausdrucksweise und kann gut kombiniert werden mit dem evangelischen Jugendkatechismus «YOUBE». Beide Bücher sind nach der gleichen Struktur aufgebaut und machen es leicht vom einen in das andere hinüber zu switchen. Dominik Klenk und Urs Stingelin haben zusammen mit Roland Werner, Miriam Bokelmann und Christa Stingelin «Der christliche Glaube für Entdecker» konzipiert und herausgegeben. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Parerga und Paralipomena I. Kleine philosophische Schriften (Schopenhauer, Arthur)
    Parerga und Paralipomena I. Kleine philosophische Schriften (Schopenhauer, Arthur)

    Parerga und Paralipomena I. Kleine philosophische Schriften , Skizze einer Geschichte der Lehre vom Idealen und Realen Fragmente zur Geschichte der Philosophie § 1 Über dieselbe / § 2 Vorsokratische Philosophie / § 3 Sokrates / § 4 Platon / § 5 Aristoteles / § 6 Stoiker / § 7 Neuplatoniker / § 8 Gnostiker / § 9 Scotus Erigena / § 10 Die Scholastik / § 11 Baco von Verulam / § 12 Die Philosophie der Neueren / § 13 Noch einige Erläuterungen zur Kantischen Philosophie / § 14 Einige Bemerkungen über meine eigene Philosophie Über die Universitäts-Philosophie Transzendente Spekulation über die anscheinende Absichtlichkeit im Schicksale des einzelnen Versuch über das Geistersehn und was damit zusammenhängt Aphorismen zur Lebensweisheit Einleitung Kap. 1. Grundeinteilung / 2. Von dem, was einer ist / 3. Von dem, was einer hat / 4. Von dem, was einer vorstellt / 5. Paränesen und Maximen (A. Allgemeine / B. Unser Verhalten gegen uns selbst betreffend / C. Unser Verhalten gegen andere betreffend / D. Unser Verhalten gegen den Weltlauf und das Schicksal betreffend) / 6. Vom Unterschiede der Lebensalter Textkritisches Nachwort , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Neuauflage, Erscheinungsjahr: 200604, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#664#, Autoren: Schopenhauer, Arthur, Redaktion: Löhneysen, Wolfgang von, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 622, Keyword: Philosophie; STW 664; STW664; Schopenhauer; Schriften; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 664, Fachschema: Philosophie / 19. Jahrhundert, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Warengruppe: TB/Philosophie/Deutscher Idealismus/19. Jh., Fachkategorie: Idealismus, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 177, Breite: 108, Höhe: 34, Gewicht: 488, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Welt als Wille und Vorstellung I (Schopenhauer, Arthur)
    Die Welt als Wille und Vorstellung I (Schopenhauer, Arthur)

    Die Welt als Wille und Vorstellung I , Der komplette Schopenhauer: Jeder Band bringt den integralen Text in der originalen Orthographie und Interpunktion Schopenhauers; Übersetzungen und seltene Fremdwörter sind in eckigen Klammern eingearbeitet; ein Glossar wissenschaftlicher Fachausdrücke ist als Anhang jeweils dem letzten Band der >Welt als Wille und Vorstellung Kleineren Schriften Parerga und Paralipomena , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170726, Produktform: Kartoniert, Beilage: in zwei Teilbänden, Autoren: Schopenhauer, Arthur, Redaktion: Hübscher, Arthur, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Keyword: 19. Jahrhundert; Arthur Hübscher; Deutschland; Edition; Idealismus; Philosophie; historisch-kritische Gesamtausgabe, Fachschema: Philosophie / 19. Jahrhundert~Schopenhauer, Arthur~Neunzehntes Jahrhundert, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Warengruppe: HC/Philosophie/Deutscher Idealismus/19. Jh., Fachkategorie: Idealismus, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Diogenes Verlag AG, Verlag: Diogenes Verlag AG, Verlag: Diogenes, Länge: 193, Breite: 125, Höhe: 25, Gewicht: 334, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1685556

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Schopenhauer und Die wilden Jahre der Philosophie (Safranski, Rüdiger)
    Schopenhauer und Die wilden Jahre der Philosophie (Safranski, Rüdiger)

    Schopenhauer und Die wilden Jahre der Philosophie , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220126, Produktform: Leinen, Beilage: Mit Lesebändchen, Autoren: Safranski, Rüdiger, Seitenzahl/Blattzahl: 560, Keyword: Biografie; Biographie; Danzig; Kant; Pessimismus; Platon; Selbstbeobachtung; Vernunft; Vorstellung; Wille; Ästhetik, Fachschema: Philosophie / Antike~Aufklärung (Epoche)~Philosophie / 17.-18. Jahrhundert~Erste Philosophie~Metaphysik~Philosophie / Metaphysik~Ästhetik~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik, Fachkategorie: Antike Philosophie~Ostasiatische und indische Philosophie~Abendländische Philosophie: Aufklärung~Metaphysik und Ontologie~Ästhetik~Ethik und Moralphilosophie~Biografien: Religion und Spirituelles, Fachkategorie: Biografie: Philosophie und Sozialwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl, Breite: 146, Höhe: 40, Gewicht: 778, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: 6182054, Vorgänger EAN: 9783446235823 9783446144903, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 98977

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • War Arthur Schopenhauer ein Antisemit?

    Es gibt Hinweise darauf, dass Arthur Schopenhauer antisemitische Ansichten hatte. In einigen seiner Schriften äußerte er sich abfällig über Juden und machte stereotype Vorurteile. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Schopenhauer auch von anderen Philosophen und Intellektuellen seiner Zeit beeinflusst wurde, die ähnliche Ansichten hatten.

  • Wie dachte Hegel über Schopenhauer?

    Hegel und Schopenhauer hatten sehr unterschiedliche philosophische Ansätze. Hegel war ein Vertreter des Idealismus und betonte die Bedeutung des Geistes und der Vernunft. Schopenhauer hingegen war ein Vertreter des Pessimismus und betonte die Bedeutung des Willens. Hegel kritisierte Schopenhauers Philosophie als zu negativ und pessimistisch.

  • Was ist die Mitleidsethik von Schopenhauer?

    Die Mitleidsethik von Schopenhauer besagt, dass das Mitgefühl und die Empathie für andere Lebewesen die Grundlage für moralisches Handeln sind. Er argumentiert, dass das Leiden in der Welt allgegenwärtig ist und dass wir unsere Handlungen darauf ausrichten sollten, das Leiden anderer zu minimieren. Schopenhauer betont, dass Mitleid nicht nur auf Menschen beschränkt sein sollte, sondern auch für Tiere und andere Lebewesen gelten sollte.

  • War Arthur Schopenhauer ein rassistischer Philosoph?

    Es gibt einige Aspekte in Schopenhauers Philosophie, die als rassistisch interpretiert werden können. Zum Beispiel argumentierte er, dass bestimmte Rassen oder Kulturen weniger entwickelt seien als andere. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass Schopenhauer auch andere philosophische Ideen hatte, die sich gegen Rassismus und Diskriminierung aussprachen. Es ist daher schwierig, ihn eindeutig als rassistischen Philosophen zu bezeichnen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.