Produkt zum Begriff Ich bin schlecht aufgelegt:
-
Ich bin Ich
Ich bin Ich , »Und nun weiß ich gar nicht wie ich mich unterschreiben soll. Ich bin nicht Modersohn und ich bin auch nicht mehr Paula Becker. Ich bin Ich, und hoffe, es immer mehr zu werden.« Paula Modersohn-Becker am 17. 2.1906 an Rainer Maria Rilke Paula Modersohn-Becker hat sich wie auch - wie Rembrandt, Vincent van Gogh, Egon Schiele, Max Beckmann oder Frida Kahlo - in ihren nur rund 11 Schaffensjahren häufig selbst dargestellt. Ein Großteil der 60 Selbstbildnisse, bestehend aus Gemälden und Zeichnungen, wird nun erstmals zusammengeführt. Die Selbstbildnisse geben Aufschluss über eine Malerin und Frau, die ihren Status in der Kunst, Gesellschaft und Ehe befragt. Das Buch bildet alle Werke ab und ermöglicht so, Modersohn-Beckers malerische und persönliche Entwicklung anhand dieser wesentlichen Werkgruppe nachzuzeichnen. Vertiefende Texte gehen u.a. auf die wachsende Bedeutung des Selbstbildnisses zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein und beleuchten die Fotografie und den Spiegel als Mittel der Selbstbetrachtung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Gerhard, Lena: Ich bin, wie ich bin
Ich bin, wie ich bin , Ein Hase, der Schwimmen liebt, ein Vogel mit Höhenangst und ein Junge, der gerne mit Puppen spielt ¿ wir alle sind verschieden und das ist auch gut so. "Ich bin, wie ich bin" erzählt die Geschichte des kleinen Nilo, der auf einer spannenden Reise durch den Wald Mut zur Selbstliebe findet und auch Andere darin bestärkt, zu ihrer ganz individuellen, bunten Identität zu stehen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Sanders, Jessica: Ich bin zart. Ich bin stark.
Ich bin zart. Ich bin stark. , "Ich bin zart. Ich bin stark" ist das zweite Buch der Serie "Große Themen für kleine Menschen" der preisgekrönten Kinderbuchautorin Jess Sanders. In der wundervollen Erzählung dreht sich alles um Verletzlichkeit und Sensibilität. Eindrücklich wird vermittelt, dass niemand diese vermeintlich negativen Eigenschaften verbergen muss - ganz im Gegenteil: Das Mutmach-Buch verdeutlicht, wie wertvoll und schön es ist, wenn sich Kinder emotional öffnen können. Unterstützt wird die wertvolle Aussage der Geschichten von den ausdrucksstarken Zeichnungen Jorge Garcia Redondos. Beim Vorlesen wird klar: Zartheit ist keine Schwäche, sondern eine Superkraft, die aufzeigt, wie wichtig es ist, auf den eigenen Körper zu hören, Verletzlichkeit anzunehmen und richtig mit ihr umzugehen. Dieses wichtige Buch soll Kindern verdeutlichen, dass auch die ruhigen und stillen Momente zum Leben dazugehören. Ein Vorlesebuch, das sich wunderbar dazu eignet, Kindern Fragen zu stellen und Ihnen zu vermitteln, dass alle Gefühl da sein dürfen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Hipp, Jasmin: So bin ich - ich bin einzigartig!
So bin ich - ich bin einzigartig! , Was macht mich besonders? Wer bin ich? Was sind meine persönlichen Stärken? In welchen Situationen kann ich Gutes tun? In den vorliegenden zweifach differenzierten Materialien gehen die Kinder diesen und anderen Fragen nach und werden dabei unterstützt, ein positives Selbstbild zu entwickeln. Weitere Inhalte sind das Erspüren des eigenen Köpers sowie das Auseinandersetzen mit Gefühlen. Darüber hinaus werden sich die Schüler bewusst, in welchen Beziehungen sie zu anderen Menschen stehen. Die Kinder beschäftigen sich damit, welche Rolle Freunde und Familienmitglieder in ihrem Leben spielen. Außerdem erfahren sie, wie Jesus seine Liebe zu jedem Menschen ¿ und besonders zu den Kindern ¿ ausdrückt. Diesen Themen gehen die Schüler schreibend, lesend, bastelnd, malend und spielend nach. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 €
-
Bin ich schlecht?
Es ist schwierig, diese Frage zu beantworten, da es auf den Kontext und die Perspektive ankommt. Niemand ist grundsätzlich "schlecht", da jeder Mensch Stärken und Schwächen hat. Es kann jedoch hilfreich sein, sich selbst zu reflektieren und an sich zu arbeiten, um ein besseres Verständnis für sich selbst und andere zu entwickeln.
-
Bin ich schlecht?
Es ist schwierig, diese Frage zu beantworten, da es auf den Kontext und die Kriterien ankommt, nach denen du dich selbst beurteilst. Jeder hat Stärken und Schwächen, und es ist wichtig, sich auf die positiven Aspekte zu konzentrieren und an den Schwächen zu arbeiten, wenn du das Gefühl hast, dass sie dich beeinträchtigen. Es kann auch hilfreich sein, mit anderen Menschen zu sprechen, um eine objektivere Perspektive zu erhalten.
-
Bin ich deswegen schlecht?
Nein, du bist nicht automatisch schlecht, nur weil du eine bestimmte Frage stellst oder eine bestimmte Sache tust. Jeder Mensch macht Fehler und hat Schwächen, aber das definiert nicht deine gesamte Persönlichkeit oder Wert als Mensch. Es ist wichtig, sich selbst zu akzeptieren und an seinen Schwächen zu arbeiten, um zu wachsen und sich weiterzuentwickeln.
-
Sind diese Paprika schlecht? Ich glaube es, bin aber nicht sicher.
Ohne weitere Informationen oder eine genaue Beschreibung der Paprika ist es schwierig zu sagen, ob sie schlecht sind. Es könnte hilfreich sein, auf äußere Anzeichen wie Schimmel, Verfärbungen oder eine unangenehme Geruchsentwicklung zu achten, um festzustellen, ob die Paprika noch essbar sind. Wenn du dir unsicher bist, ist es sicherer, sie wegzuwerfen.
Ähnliche Suchbegriffe für Ich bin schlecht aufgelegt:
-
Heute bin ich
Mies van Hout hat Fische in leuchtenden Ölpastellfarben gemalt. Jeder Fisch drückt ein anderes Gefühl aus; mal ist es eine schöne, mal eine verwirrende Stimmung, manchmal eine heftige Empfindung, manchmal eine ganz zarte. Das Bilderbuch nimmt einen mit auf eine Reise durch die Welt der Gefühle. Es regt an, über Empfindungen zu reden, sie zu benennen und besser zu verstehen. Durch die großzügige Gestaltung – auf jeder Doppelseite ein Gefühl und ein Fisch – eignet sich das Buch auch gut zum Zeigen in der Klasse. Ab 3 bis 6 Jahre, 40 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 28 x 22 cm
Preis: 15.00 € | Versand*: 5.95 € -
Das kleine Ich bin Ich - Miniausgabe
Das kleine „Ich bin ich“ ist ein kleines buntes Stofftier auf der Suche nach seiner Identität. Ratlos macht es sich auf den Weg und fragt viele verschiedene Tiere, wer es ist. Nach langer, verzweifelter Reise kommt es zu dem Ergebnis: „Ich bin ich.“ Das dazugehörige Religionsprojekt regt die Kinder an, sich mit der Frage nach ihrer Identität, ihren Stärken und ihren Vorlieben zu beschäftigen. Geeignet für die 1./2. Klasse, 32 Seiten, farbig illustriert, 8 x 11 cm, kartoniert
Preis: 4.00 € | Versand*: 5.95 € -
Ich bin doch da
Ich bin doch da , Wie kann eine Kirchgemeinde demenzfreundlich werden? Wie können kirchliche Mitarbeitende Demenzkranke sowie deren An- und Zugehörige bestmöglich unterstützen? Worauf gilt es im Umgang mit Demenzbetroffenen generell zu achten, worauf speziell im Bereich von Seelsorge und Spiritual Care? Diesen Fragen widmet sich der zweite Band der Reihe «Zürcher Zeitzeichen». Neben praxisbezogenen Beiträgen beinhaltet das Buch weiterführende Reflexionen: Wie fordert die Krankheit Demenz christliche Theologie heraus? Welche Ressourcen eröffnen umgekehrt gerade christliche Sichtweisen auf Demenz? Der Band spannt einen Bogen von medizinischen Grundlagen bis zu bereichsspezifischen Fragen im kirchlichen Kontext. Damit leistet «Ich bin doch da» einen Beitrag zur gesamtgesellschaftlichen Aufgabe, Demenz ernst zu nehmen, Berührungsängste abzubauen und professionelle Zugänge zu fördern. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.80 € | Versand*: 0 € -
Wenn ich ängstlich bin
Murmeltier Mumm hat Angst. Doch zum Glück trifft er in den Bergen viele Tiere: Die sind auch mal ängstlich und zeigen Mumm, was ihnen hilft. So versteht Mumm, dass die Angst zu ihm gehört, und schafft es, sie anzunehmen. Er erfährt, dass jeder mal ängstlich ist und dass man sich für dieses Gefühl nicht schämen muss! Im Gegenteil – die Angst fühlt sich zwar bedrückend an, aber Mumm lernt, damit umzugehen, und das macht ihn stark! Ab 3/4 Jahren, 40 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 21 x 26 cm
Preis: 15.00 € | Versand*: 5.95 €
-
Bin ich dumm, weil ich beim Abi schlecht bin?
Nein, du bist nicht dumm, nur weil du beim Abitur schlecht abschneidest. Es gibt viele Faktoren, die das Ergebnis beeinflussen können, wie zum Beispiel Stress, persönliche Umstände oder Schwierigkeiten beim Lernen. Es ist wichtig, sich nicht über das Ergebnis zu definieren und stattdessen nach Möglichkeiten zu suchen, wie du dich verbessern kannst.
-
Warum bin ich so schlecht?
Es ist wichtig zu bedenken, dass niemand perfekt ist und jeder seine eigenen Stärken und Schwächen hat. Es könnte hilfreich sein, sich auf die Dinge zu konzentrieren, in denen man gut ist, und daran zu arbeiten, seine Schwächen zu verbessern. Es ist auch wichtig, sich selbst nicht zu hart zu beurteilen und sich stattdessen auf persönliches Wachstum und Fortschritt zu konzentrieren.
-
Bin ich schlecht in Mathe?
Es ist wichtig zu verstehen, dass Schwierigkeiten in Mathematik nicht bedeuten, dass man "schlecht" in Mathe ist. Jeder hat unterschiedliche Stärken und Schwächen in verschiedenen Fächern. Es könnte hilfreich sein, zusätzliche Unterstützung zu suchen, sei es durch Nachhilfe, Online-Ressourcen oder Studiengruppen, um deine Fähigkeiten in Mathematik zu verbessern. Mit Engagement und Übung kannst du deine mathematischen Fähigkeiten definitiv weiterentwickeln.
-
Bin ich wirklich so schlecht?
Es ist nicht möglich, diese Frage zu beantworten, ohne weitere Informationen zu haben. Jeder Mensch hat Stärken und Schwächen, und es ist wichtig, sich nicht ausschließlich auf negative Bewertungen zu konzentrieren. Es kann hilfreich sein, sich auf die positiven Aspekte zu konzentrieren und daran zu arbeiten, sich weiterzuentwickeln.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.